– und warum ist es die Zukunft des Bauens?

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist, wird HanfKalk – auch bekannt als Hempcrete – zu einem echten Gamechanger im modernen Bauen. Die Mischung aus Holzschäben der Hanfpflanze und einem natürlichen Kalk-Bindemittel ergibt ein leichtes, atmungsaktives und 100 % natürliches Baumaterial, das neue Maßstäbe setzt.

***

Was ist HanfKalk?

HanfKalk besteht aus:

  • Hanf-Schäben (der holzige Innenteil des Hanfstängels)
  • Kalk-Bindemittel, z. B. Kalkhydrat mit mineralischen Zusätzen oder NHL 5 (natürlicher hydraulischer Kalk) 
  • Wasser

Diese Mischung wird zu einer isolierenden Bio-Baustoffmasse, die oft direkt in Schalungen gegossen wird – ideal für monolithische Wände. Das Ergebnis? Solide, atmungsaktive, CO₂-speichernde Wände mit natürlichem Raumklima.

***

Warum HanfKalk die Zukunft ist:

✅ CO₂-negativHanf bindet beim Wachstum CO₂, und der Kalk härtet durch Aufnahme von CO₂ aus – Ihr Haus wird zur CO₂-Senke!

✅ Gesundes RaumklimaHanfKalk ist diffusionsoffen, schimmelresistent und reguliert die Luftfeuchtigkeit – perfekt für ein allergenfreies Zuhause.

✅ Thermische & akustische DämmungHanfKalk ersetzt synthetische Dämmstoffe – natürlich, langlebig, effizient.

✅ Feuer- & schädlingsresistentDer Kalkanteil wirkt als natürlicher Brandschutz und verhindert Schädlingsbefall.

✅ Langlebig & wiederverwertbarIm Gegensatz zu Beton ist HanfKalk am Ende seiner Lebensdauer vollständig recycelbar – ein echter Kreislaufbaustoff.

***

Bereit, anders zu bauen?

Bei HanfKalk Bau glauben wir an eine Zukunft mit natürlichen Baustoffen. Ob Neubau oder ökologische Sanierung – HanfKalk vereint Leistung, Nachhaltigkeit und Natürlichkeit wie kein anderer Baustoff.

✨ Neugierig, wie man HanfKalk richtig mischt oder verarbeitet?

No comments yet
Search